Analysemethode Trendumkehr – Binäre Optionen

Eine weitere Analysemethode für den erfolgreichen Handel mit binären Optionen, die sich mit verschiedenen Instrumenten realisieren lässt, ist die Ermittlung einer wahrscheinlichen Trendumkehr.

Anzeige

Live-Chart unverzichtbar

Um sich die Kursentwicklungen einzelner Basiswerte detailliert anschauen zu können, ist ein Live-Chart mit Echtzeitdarstellung der Kurse in verschiedenen Zeitintervallen unbedingt notwendig. Da die einzelnen Plattformen für binäre Optionen, nähere Informationen finden Sie unter binäre-option.eu , meist nur grobe Darstellungen anbieten, sollten Sie ein separates Tool aussuchen. Einige kostenlose Angebote im Internet können durchaus den Zweck erfüllen.

Chart-Muster zuverlässig erkennen

Zunächst sollten Sie einen Trend erkennen können, also die zuverlässige Bewegung des Kurses in eine Richtung, auch wenn er von kleinen Schwankungen unterbrochen wird. Sobald dieser Trend stark gestört wird, lohnt sich genaueres Hinsehen. Eine Trendumkehr, also die Richtungsänderung des Kurses, bietet nämlich interessante Punkte zum Eröffnen von gegenläufigen Optionen. Einige Formationen, so werden die grafischen Darstellungen, die durch die Kursbewegungen entstehen, genannt, geben recht zuverlässige Hinweise.

Schulter-Kopf-Schulter – Head and Shoulder

Ein bewährter Signallieferant ist die SKS-Formation, die zum Beispiel zunächst von einem Kursausschlag nach oben – der linken Schulter, einem kurzzeitigen Abfallen, das von einem erneuten und höheren Anstieg – dem Kopf – gefolgt wird, und der sich anschlieĂźenden rechten Schulter gekennzeichnet ist. Der letzte und kleinere Anstieg des Kurses leitet dann höchstwahrscheinlich eine starke Abwärtsbewegung ein. Untersuchen Sie die Kurse der Basiswerte und Sie werden entsprechende Formationen erkennen können.

Verschiedene Kaufsignale möglich

Da der Abfall des Kurses nach der ersten Schulter in etwa mit dem nach dem Kopf ĂĽbereinstimmt, wird hier von einer Nackenlinie gesprochen. FĂĽr den kurzfristigen Handel mit binären Optionen ergeben sich also verschiedenste Ansatzpunkte: Zum einen können Sie davon ausgehen, dass nach dem Kopf die Abwärtsbewegung von einer Aufwärtsbewegung abgelöst wird, zum anderen wird der rechten Schulter ein starker Abwärtstrend folgen – bei der umgekehrten Formation ergeben sich natĂĽrlich auch gegenläufige Kaufsignale.

Trendumkehr mit Bollinger Bands

Für den schnellen 60-Sekunden-Handel eignen sich aber insbesondere die Kerzendiagramme im 1-Minuten-Modus des Live-Charts mit eingezeichneten Bollinger Bands, wie wir Ihnen auf binaryoptionsde.de näher beschreiben. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie sich intensiv mit dem Live-Chart und den Kursverläufen befassen, bevor Sie aktiv in den Handel einsteigen.

Anzeige

[Letzte Aktualisierung am 29.04.2025 um 19:34 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]