Wie kann man in binäre Optionen investieren?
Binäre Optionen werden auch als digitale Optionen bezeichnet und stellen ein neuartiges Finanzinstrument dar. Trader können dabei sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen profitieren. Im Vergleich zu den klassischen Optionen können diese bereits mit einem geringen Kapitaleinsatz an der Börse gehandelt werden. Daher ist ein Trading mit binären Optionen besonders für Einsteiger sehr interessant.
Wie funktionieren binäre Optionen?
Wie die Bezeichnung „binär“ bereits verrät, geht es bei binären Optionen um ein einfaches Funktionsprinzip. FĂĽr eine Option stehen zwei Zustände bereit: „im Geld“ oder „aus dem Geld“. Dies ist vergleichbar mit einem digitalen Zustand, welcher entweder aus „1“ oder „0“ besteht. Entscheidend ist, ob die Option am Ende der Optionslaufzeit (dies ist der Verfallszeitpunkt) im Geld steht oder eben nicht.
Wenn man auf steigende Kurse setzt, wird die Option „Call“ gewählt. Bei einer „Put“ Option wird auf einen fallenden Kurs gesetzt. Um einen positiven Abschluss zu tätigen, Muss sich am Ende der jeweiligen Laufzeit die Call oder Put Option auf einem höheren Niveau befinden, als zum Einstiegszeitpunkt. Beim Traden mit binären Optionen gibt es somit nur eine einzige Richtungsentscheidung. Das Wirtschaftsgut, auf das spekuliert wird, fungiert dabei mit einem sogenannten Basiswert.
Der Handel mit binären Optionen ist vom Prinzip her also recht einfach. Es wird dabei nicht auf ein Asset (Vermögenswert) gesetzt, sondern auf den jeweiligen Kursverlauf anhand des Basiswertes. Hierbei muss nur entschieden werden, ob eine „Put“ oder „Call“ Optionen gesetzt wird. Wenn am Ende der jeweiligen Optionslaufzeit die Richtung korrekt war, wird ein mit anderen Anlageobjekten vergleichsweise hoher Gewinn erzielt.

Steigende oder fallende Kurse
Beim Traden mit binären Optionen geht es um steigende Kurse (Call) oder fallende Kurse (Put). Die Laufzeiten der Optionen liegen zwischen 60 Sekunden oder auch bis zu einem Jahr. In den meisten Fällen befinden sich die Renditen in einem Bereich von 65 bis 85 Prozent. Verluste begrenzen sich dabei nur auf das eingesetzte Kapital.
Kalkulierbares Risiko
Das Risiko beim Traden mit binären Optionen beschränkt sich immer auf den getätigten Einsatz. Ein vorzeitiges Ausstoppen, wie zum Beispiel bei Aktien, gibt es hier nicht. Entscheidend ist nur der jeweilige Kurs am Ende der Laufzeit. Dadurch ist das Risiko begrenzt und sehr kalkulierbar, was einen großen Vorteil darstellt.
Mit zum Teil sehr attraktiven Renditen von bis 85 Prozent (teilweise auch mehr), kann bereits nach kurzer Zeit viel gewonnen werden. Binäre Optionen gibt es mit verschiedenen Laufzeiten von Tagen, Wochen, einem Monat oder auch einem ganzen Jahr. Bei einem „aggressiven“ Trading reichen auch 60 Sekunden fĂĽr einen Handel aus.
Strategien
Bei binären Optionen lassen sich durch steigende oder fallende Kurse sehr beachtliche Erträge erzielten. Mit Hilfe von speziellen Handelsstrategien kann das Vorhaben noch effektiver und gezielter gesteuert werden. Ein hohes Wissen über den Handelssektor dient dabei als Basis und kann der Grundstein für eine erfolgreiche Strategie darstellen.
Um richtig erfolgreich mit binären Optionen zu handeln, bedarf es allerdings eines soliden Basiswissens. Man sollte sich deshalb eingehend mit diesem Finanzinstrument beschäftigen und zunächst mit kleinen Einsätzen beginnen.
Anzeige
[Letzte Aktualisierung am 29.04.2025 um 19:34 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]