Lettland führt 2014 den Euro ein. Am 01. Januar führt auch das im Baltikum gelegene Lettland den Euro als offizielle Währung ein. Der bisher gültige Lats wird damit abgelöst. Lettland ist das 18. europäische Land, in dem der Euro offizielles Zahlungsmittel ist. Anzeige Wie alle Euroländer darf auch Lettland einen mit eigenen Motiven versehenden Euro-Kursmünzensatz herausgeben. Der Münzsatz besteht aus
WeiterlesenKategorie: Geld & Finanzen
Infos zu Geld, Finanzen, Krypto, Bitcoin, Geldanlage, Börse, Aktien, Altersvorsorge.
Gültigkeit von Gutscheinen
Wie lange sind Gutscheine gültig? Weihnachten steht mal wieder ins Haus und es wird auch in diesem Jahr wieder so mancher Gutschein unterm Weihnachtsbaum liegen. Manche Schenker machen es sich mit einem Gutschein sehr leicht, fällt doch das lange Nachdenken über ein passendes Geschenk und dessen Besorgung und passende Verpackung entsprechend kurz aus. Doch nicht nur Schenkmuffel mögen den Gutschein,
WeiterlesenMit adprofinance Finanzmarketing zum Erfolg
Als Online-Marketing Agentur mit Spezialisierung auf E-Mail Marketing im Finanzbereich bietet Ihnen adprofinance Full-Service aus einer Hand. Von der Planung über das Design bis hin zur Umsetzung und dem technisch basierten Versand von Werbekampagnen wird alles geboten. Das ist Finanzmarketing erklärt durch die adprofinance Finanzmarketing GmbH, um den eigenen Erfolg möglich zu machen. Das Generieren relevanter Endkunden aus Teilen Europas
Weiterlesen5 Anzeichen, an denen man Abzocker erkennt
So erkennt man dubiose Geldanlagen. Früher nannte man sie Kettenbrief oder Schneeballsystem. Und nur ganz Dumme gaben für so etwas ihr Geld her und hofften auf den großen Gewinn. Daß der Gewinn selbstverständlich ausblieb und nur die Initiatoren der Pyramide den dicken Reibach machten, stand von vornherein fest. Und fast alle wußten das und verhielten sich dementsprechend. Wer sich nicht
WeiterlesenGeld sparen mit einem Depotwechsel
Aktionäre können viel Geld sparen beim Gebührenvergleich. Die Börse ist ein risikoreiches Geschäft. Mal gehen die Kurse nach oben und alle, die auf steigende Kurse gesetzt haben, sind glücklich. Und mal geht’s in den Keller. Wer dann seine Anlagen nicht dementsprechend gestreut hat und beispielsweise mit Put-Optionsscheinen oder binären Optionen für den notwendigen Risikoausgleich gesorgt hat, kann viel Geld verlieren.
Weiterlesen