Gibt es eine „Rest-Garantie“ bei Gebrauchtkäufen?
Wer gebrauchte Gegenstände von privat kauft, sollte sich nicht von einer „Rest-Garantie“ blenden lassen.
Gerade auf Verkaufsplattformen wie ebay und Co. oder Kleinanzeigenseiten findet man immer wieder Angaben, die besagen, daß für die angebotene Ware noch eine Restgarantie des Herstellers bestehen würde. Als Käufer sollte man sich davon nicht blenden lassen, denn im Fall der Fälle kann sich der Hersteller querstellen und Garantieansprüche ablehnen.
Zweitbesitzer haben in der Regel keinen Anspruch
Gerade bei schnellebigen aber teuren Produkten, wie Handys, Smartphones oder Tablet Computer, werben viele private Anbieter damit, daß auf das angebotene Stück noch eine Restgarantie bestehen würde. Das …weiterlesen →